Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Warburg
Viewing all 5419 articles
Browse latest View live

Paderborn: Erzbischof weiht fünf Priester

$
0
0
Durch Handauflegung und Gebet: Markus Hanke (v. l.), Tobias Kiene, Raphael Steden, Stefan Kendzorra und Christof Graf erhalten von Erzbischof Hans-Josef Becker das Sakrament der Priesterweihe.Paderborn (ik/NW). Erzbischof Hans-Josef Becker hat am Samstag vor Pfingsten fünf Männer im Hohen Dom zum Priester geweiht. Mit dabei auch der Willebadessener Tobias Kiene, der am Sonntag seine Primiz in seiner Heimatgemeinde St. Vitus Willebadessen feierte. Familienmitglieder der Weihekandidaten sowie Gläubige aus den Heimat- und Diakonatsgemeinden nahmen an der festlichen Weiheliturgie am Vigiltag von Pfingsten teil. Hierbei sagte Becker, Aufgabe eines Priesters sei es...

Ossendorf: Zwischen Himmel und Börde

$
0
0
Hoch über der Warburger Börde: Der Pilot und langjährige Segelflieger Werner Ewe manövriert die Maschine gekonnt in der Thermik. Bevor es wieder Richtung Boden geht, überfliegt er die Ortschaft Wethen, die idyllisch von grünen Feldern und Wiesen eingerahmt wird. Der Höhenmesser (rechts im Cockpit) zeigt die Flughöhe: Knapp 400 Meter über dem Boden.Ossendorf. Ruckartig wird Alexander Thalmayr in den Sitz gedrückt, rasant beschleunigt das Flugzeug auf der Wiese des Flugplatzes bei Ossendorf. Doch schon wenige Sekunden später schwebt Thalmayr über den Köpfen der anderen Gäste, die zum Tag der offenen Tür des Luftsportvereins Warburg gekommen sind. Schnell gewinnt der Segelflieger an Höhe - die Thermik macht es möglich. Thermische Aufwinde entstehen durch Temperaturdifferenzen der Luftmassen. "Heute ist durch die große Hitze eigentlich kein...

Bonenburg: Gläubige sammeln für Taifun-Opfer

$
0
0
Bonenburg (nw). Bonenburg ist in diesem Jahr bei der Fronleichnahmprozession Gastgeber für die Gemeinden Rimbeck und Scherfede. Die heilige Messe beginnt am Donnerstag, 19. Juni, um 10 Uhr in der Pfarrkirche. Es wird noch zusätzliche Bänke und draußen ein Zelt mit Sitzgelegenheiten und einen Lautsprecher geben. Die Kommunionkinder in ihrer Festkleidung und die Messdiener aus den drei Orten werden gebeten, an der Prozession teilzunehmen, ebenso die Vereine. Um 11 Uhr beginnt dann die Prozession...

Warburg/Ossendorf: Landhaus bewirbt sich um Auszeichnung

$
0
0
Kritischen Konsum stärken: Zum selbst gebackenen Kuchen gibt es im Landhaus am Heinberg fair gehandelten Kaffee und Tee.Warburg/Ossendorf (nw). Bei strahlendem Sonnenschein lud das Landhaus am Heinberg zu einem "Fairen Pfingstcafé" ein. Die zahlreichen Besucher genossen den selbst gebackenen Kuchen mit regionalen Früchten und fair gehandeltem Kaffee und Tee. In gemütlicher Atmosphäre informierten sich die Gäste über die Aktionen, die das Landhaus am Heinberg zwischen Warburg und Ossendorf durchführt, um noch bewusster mit Mensch und Natur umzugehen. Neben ökologischen Vollholzmöbeln...

Germete: Neuer Raum für neues Gefährt

$
0
0
Auf diesen Moment haben sie zwei Jahrzehnte gewartet: Bürgermeister Michael Stickeln (vorne, v.r.) übergibt symbolisch den Schlüssel zum Gerätehaus an den Germeter Löschgruppenführer Detlef Huhmann. Kreisbrandmeister Rudolf Lüke (hinten, v.l.), Ortsvorsteher Willi Vonde und Kreisbandmeister a.D. Johannes Kunstein freuen sich mit den Feuerwehrkameraden.Germete. Was lange währt wird endlich gut - dieses Sprichwort traf auf die Germeter Feuerwehrkameraden treffend zu und bescherte ihnen am Samstag einen freudigen Tag. Nach langer Vorbereitung, vor 20 Jahren als Idee geboren und immer wieder verschoben, konnte jetzt der Erweiterungsbau am Feuerwehrgerätehaus fertig gestellt und eingeweiht werden. Der Spatenstich erfolgte im Juni 2010. In mehr als 3.500 Stunden wurde der neue Anbau weitgehend in Eigenleistung erstellt...

Ossendorf: Ossendorfer Schützen verteilen prächtige Orden

$
0
0
Ausgezeichnet: Oberst Stefan Hillebrand, Michael Dübbert, Heiner Fischer, Heinz Flore, Helmut Güthoff, Ulrich Dübbert, Heiner Götte, Franz Götte, Ulrich Volmert, Martin Wiegard und Vorsitzender Heiner Geilhorn.Ossendorf (nw). Die Ossendorfer Schützen haben langjährige und verdiente Vereinsmitglieder mit Orden geehrt. Die höchste Auszeichnung des Schützenvereins, der Orden für besondere Verdienste in Gold, erhielten zwei Schützen: Heiner Fischer war 14 Jahre lang Vorsitzender des Schützenvereins und in dieser Zeit für zwei Stadtschützenfeste im Ort verantwortlich. Außerdem hatte sich Fischer große Verdienste beim Umbau der Heinberghalle erworben. Im Jahr 1996 regierte er als König das Ossendorfer...

Warburg: Klinik-Mitarbeiter feiern Dienstjubiläum

$
0
0
Feierstunde: Andrea Strauch (v. l.), Marie- Luise Krüger, Ulrike Nolte, Ulrike Wiegard, Dr. Ludger Wesche, Edeltraud Ruhnau, Silvia Eickhoff, Renate Kohaupt, Otto Flore, Monika Wegener, Andrea Störmer, Martina Krug, Ute Mähnert, Reinhild Fleischhacker, Thomas Hoffmann und Heike Vöpel. Zu den Geehrten gehörten auch Luise Dierkes, Martina Rose, Hans-Werner Sievering, Dirk Eilbracht, Britta Gabriel, Kerstin Aßhauer und Andreas Frank.Warburg (nw). Für insgesamt 470 Jahre im Dienst des Klinikums Warburg ehrten Klinikgeschäftsführer Thomas Hoffmann, Ärztlicher Direktor Dr. Ludger Wesche und Pflegedienstleiterin Andrea Störmer gleich 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einem gemeinsamen Abendessen in der Deele in Germete. Die beiden Mitarbeiter Otto Flore und Luise Dierkes blickten sogar auf 40 Jahre im Warburger Krankenhaus zurück. "Mit einer Betriebszugehörigkeit von 35 Jahren gehören Renate Kohaupt...

Wormeln: Wormeln feiert am Wochenende

$
0
0
Wormeln (nw). Am Wochenende feiern die Schützen in Wormeln das Schützenfest. König ist der 22-jährige Daniel Otto, der in Lemgo Zukunftsenergien studiert. In einem spannenden Stechen setzte er sich gegen seine Konkurrenten beim Königschießen durch. Vor 25 Jahren stand die Mutter des Regenten, Anne Otto, als Königin im Mittelpunkt des Schützenfestes in Wormeln. Daniel Otto ist seit 2012 Fahnenoffizier des Schützenvereins und im Sportverein aktiv. Zu seiner Königin erkor er sich seine Freundin...

Warburg: Sicherheit für Eltern

$
0
0
"Guter Start ins Leben": Petra Kleinz (l.), Referatsleiterin für den Bereich Frühe Hilfen in der Bundesgeschäftsstelle des SkF, übergibt der Warburger SkF-Vorsitzenden Barbara Hucht die Auszeichnung.Warburg. Der Bundesverband des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) hat dem Warburger Ortsverein am Mittwochabend die Plakette "Guter Start ins Leben" verliehen. Der SkF Warburg engagiert sich im Kreis Höxter mit seinem Präventionsangebot "Sichere Ausbildung für Eltern" (SAFE) im Bereich der Frühen Hilfen. Denn "alle Eltern wollen gute Eltern sein", sagt Rita Köllner. Die Sozialarbeiterin und Traumafachberaterin hat sich ebenso wie Familienhebamme Christina Rutkowski zur Mentorin für das...

Warburg: Die Petri-Kapelle bekommt ein komplett neues Dach

$
0
0
Mittendrin steht der Bagger: Sein langer Arm hat ganze Arbeit geleistet, der Abriss des Altbaus des ehemaligen St.-Petri-Hospitals schreitet voran.Warburg (scho). Mittendrin steht der Bagger: Sein langer Arm hat ganze Arbeit geleistet, der Abriss des Altbaus des ehemaligen St.-Petri-Hospitals schreitet voran. "Wir liegen voll im Zeitplan", sagt Thomas Hoffmann. Mehr als die Hälfte des Altbaus sei bereits weggebrochen. "Wir gehen jetzt schon an das Hochhaus", berichtet der Klinikchef. Der Abrissbagger beginne damit, den an den neunstöckigen Komplex anliegenden flachen Anbau am früheren Wirtschaftshof abzureißen...

Warburg: Wenn Kinder Bäume pflanzen

$
0
0
Erziehung für die Erzieherinnen: Die Leiterinnen der Kindergärten aus dem Warburger Stadtgebiet waren zu Gast im Waldinformationszentrum Hammerhof, um sich in Sachen Umweltbildung schulen zu lassen. Sie bekamen je eine Elsbeere mit in ihr Einrichtung.Warburg. Das Baumpflanzen ist nicht nur Thema bei sesshaft werdenden Paaren. Gerade auf Kinder üben Bäume, die wachsen, die wurzeln und ausschlagen, eine besondere Faszination aus. Über Jahrzehnte hinweg erleben die Heranwachsenden so die Nachhaltigkeit und den Rhythmus der Natur. Das ist das Ziel eines Pilotprojektes, das jetzt das Waldinformationszentrum Hammerhof gestartet hat. Zu Gast in Scherfede waren die Leiterinnen der Kindergärten aus dem Stadtgebiet Warburg...

Warburg: Geburtstagsgeschenk der Extraklasse

$
0
0
Großer Fußballfan: Konrad Kosinski feiert heute seinen zwölften Geburtstag. Sein Vater hat ihm ein Ticket für die Begegnung der deutschen Nationalelf gegen Ghana in Fortaleza geschenkt. Das Herz des Zwölfjährigen schlägt allerdings für Brasilien.Warburg. Heute ist Konrad Kosinski wahrscheinlich der glücklichste Junge im ganzen Warburger Land. Auch, weil er heute zwölf Jahre alt wird. Vielleicht auch, weil heute die deutsche Mannschaft zum ersten Spiel der Weltmeisterschaft gegen Portugal antritt. Aber vor allem, weil er ein ganz besonderes Geschenk bekommt: Er wird nach Brasilien fliegen und das Spiel Deutschland gegen Ghana live erleben. Am Mittwoch geht es los - dann bringt ihn seine Mutter Andzelika Kassan (38) nach Frankfurt...

Warburg: Eine Frau mit Visionen

$
0
0
Haben viel geschaffen auf dem Grundstück am Heidhof: Maria Ludwig (56) und ihr Sohn Fritz (25) sitzen vor der Front des Flachdachgebäudes. Der Rasen um das Gebäude herum muss noch wachsen, doch dann wird dort eine Oase der Ruhe entstehen. Am Tag der offenen Tür soll alles fertig sein.Warburg. Maria Ludwig sagt über sich selbst, sie sei keine Frau mit Visionen. Doch wer sich länger als zehn Minuten mit der Warburgerin unterhält, merkt, dass das keineswegs stimmt. Sie hat Visionen - und eine davon hat sie im vergangenen Jahr mit viel Arbeit und Schweiß umgesetzt: Gemeinsam mit ihrem Sohn hat sie eine Tagespflege-Einrichtung in Warburg geschaffen. Seit 19 Jahren ist Maria Ludwig mit ihrem ambulanten Pflegedienst "Alten- und Krankenpflege zu Hause" (AKH) jetzt selbstständig...

Warburg: Stromtrasse elektrisiert die Bürger

$
0
0
Diskutierten: Jochen Homann (v.l.), Präsident der Bundesnetzagentur, Christian Schneller von Tennet, Jutta Fritzsche von der Bürgerinitiative, Moderatorin Beate Kowollik, NRW-Umweltminister Johannes Remmel und Landrat Friedhelm Spieker.Warburg. Auch zwischen Warburg und seinem Wahrzeichen, dem Desenberg, soll die Suedlink-Trasse verlaufen. Das Thema elektrisiert die Bürger im Kreis. Nicht überraschend also, dass bei der Podiumsdiskussion am Dienstagabend die Aula des Marianum prall gefüllt war: Die Bürgerinnen und Bürger hatten viele Fragen an das Podium, auf dem neben anderen Christian Schneller vom Netzbetreiber Tennet saß. Mit dabei saß auch NRW-Umweltminister Johannes Remmel und betonte die Notwendigkeit der...

Warburg/Kreis Höxter: "Tennet muss Westschwenk begründen"

$
0
0
Team der Bundesnetzagentur: Sven Serong (Projektleiter Suedlink, v.l.), Regierungsdirektorin Anette Fröhlich, Präsident Jochen Homann, Heinz-Jürgen Scheid (Leiter der Abteilung Netzausbau) und Maybritt Etremba. Foto: Carmen PförtnerWarburg/Kreis Höxter. Die Bevölkerung im Kreis Höxter würde sehr konstruktiv mit der geplanten Suedlink-Stromtrasse umgehen - das sagte gestern Abend der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, bei einem Pressegespräch in Warburg. In vielen Regionen Deutschlands - die Stromtrasse durchquert das Land von Nord nach Süd auf mehr als 800 Kilometern Länge - wäre man noch immer mit der Diskussion beschäftigt, ob eine Trasse überhaupt nötig und sinnvoll sei...

Warburg: Drei neue Ehrenringträger

$
0
0
Urkunde: Günther Bickmann (CDU), Hannelore Ludwig (SPD) und Josef Eilbrecht (CDU) erhielten für ihr langjähriges Engagement im Stadtrat den Ehrenring der Stadt.Warburg. Viele neue Gesichter finden sich in den Reihen der fünf Fraktionen im neuen Warburger Stadtrat. Zur Vereidigung ihrer Nachfolger waren zur konstituierenden Sitzung am Dienstag in der Stadthalle aber auch die aus dem Gremium ausscheidenden Mitglieder gekommen. Ihnen galt der Dank des Gremiums und des Bürgermeisters. "Womit unser Gemeinwesen heute punkten kann, an all dem haben Sie maßgeblich mitgewirkt", betonte Bürgermeister Michael Stickeln. "Und zwar in ehrenamtlicher Funktion...

Warburg: Sommerkino für Daheimgebliebene

$
0
0
Acht Wochen Filme satt: Thriller wie "Zwei Gesichter des Januar" laufen beim NW-Sommer-Film-Festival sehr gut. Das wissen die Inhaber des Cineplex Ute und Judith Schlinker (v. l.).Warburg. Wer in den Ferien dem Warburger Land nicht den Rücken kehrt, auf den warten hier Blockbuster, Romanzen und Thriller und Dramen. Das Cineplex und die Neue Westfälische laden vom 26. Juni bis zum 20. August wieder zum NW-Sommer-Film-Festival ein - und es warten neben bereits gezeigten Filmen auch einige Neuheiten auf die Zuschauer. Die Situation kennt jeder: Ein guter Film läuft im Kino, aber die Zeit, ihn sich anzuschauen, fehlt. Und daheim auf dem kleinen Fernseher kommt er nicht gut...

Hohenwepel: Schniedermeyer ist seit 20 Jahren kreativ

$
0
0
Seit zehn Jahren dabei: Aloya Hellmuth (stehend, v.l.), Wilfried Feige, Dieter Schniedermeyer, Michael Göke, Maria-Helene Dewenter, Wolfgang Schäfers mit Karl-Heinz Borgmann (vorne, v.l.), Johannes Strathaus, Michael Wilmes und Peter Bierwirth. FHohenwepel (v.R.). Wie in jedem Sommer seit 19 Jahren haben sich die VdK-Mitglieder des Ortsverbands Hohenwepel am Fronleichnamstag im Garten von Betti und Hermann Kröger zum Sommerfest getroffen. Ein würdiger Rahmen, um treue und verdiente Mitglieder zu würdigen. Eine besondere Ehrung wurde dem 1. Vorsitzenden Dieter Schniedermeyer durch den Kassierer Aloys Hellmuth zugedacht. Dieter Schniedermeyer wurde am 25. Februar 1994 zum ersten Vorsitzenden im Ortsverein gewählt...

Warburg/Kreis Höxter: Ausgebrannt am Arbeitsplatz

$
0
0
Überfordert: Die Papiere stapeln sich. Viele Arbeitnehmer fühlen sich überlastet und sind vom Burn-Out-Syndrom bedroht. Das zeigt auch der Gesundheitsbericht der DAK-Versicherung. Heinz Steffens (links), DAK-Leiter für die Kreise Höxter und Paderborn, ist besorgt über die Entwicklung.Warburg/Kreis Höxter. Erkältungen, Bronchitis oder andere Atemwegserkrankungen haben im vergangenen Jahr viel häufiger zu Krankschreibungen geführt als 2012. Das geht aus dem neuen DAK-Gesundheitsbericht hervor. Demnach sind auch die Krankheitstage aufgrund von psychischen Erkrankungen gestiegen - eine Entwicklung, die Heinz Steffens, Leiter der DAK für die Kreise Höxter und Paderborn, mit Besorgnis beobachtet. "Der Mensch ist keine Maschine, irgendwann ist der Akku leer und man muss die...

Bonenburg: Diebe stehlen Kupfer im Wert von 30.000 Euro

$
0
0
Begehrtes Metall: Eine Tonne Kupfer sind am Markt momentan rund 5.000 Euro wert.Bonenburg. Es ist einer der größten Diebstähle von Kupfer der vergangenen Jahre: In der Nacht zu Mittwoch haben bisher unbekannte Täter Kupfergegenstände im Wert von 30.000 Euro aus einer Lagerhalle des Dachdeckerbetriebes Pennig in Bonenburg gestohlen. Laut Polizei drangen die Diebe über die Rückseite des Gebäudes ein, das an der Straße Schattberg liegt. "Sie haben das Rolltor aufgebrochen und dann von Innen den Öffnungsmechanismus betätigt", sagt Kreispolizeisprecher Dietmar Mathias...
Viewing all 5419 articles
Browse latest View live